VelObserver Blog
Themen
Ab sofort kann jede und jeder Velorouten bewerten
Jetzt wird’s ernst. VelObserver 1.0 ist live. Auf diesen Tag haben wir genau ein Jahr hingearbeitet – nun brauchen wir deine Hilfe.
Ab sofort können auf VelObserver alle Interessierten das Vorzugsroutennetz der Stadt Zürich bewerten. Die Bewertungen zeigen, welche Velowege sicher sind – und welche es noch werden müssen. So entsteht ein verlässliches Gesamtbild der Velotauglichkeit von Zürich. Mit VelObserver bekommen Velofahrer:innen ein Mittel in die Hand, um den Qualitätsbegriffen der Stadt das entscheidende Kriterium entgegenzuhalten: das Urteil jener, die selbst auf den Strassen unterwegs sind.
Im letzten Jahr haben wir VelObserver entwickelt und gebaut. Doch wie es weitergeht, liegt nicht mehr alleine in unseren Händen. Jetzt brauchen wir Menschen, die bewerten. Je vielfältiger die Mitwirkenden sind, desto repräsentativer wird die Bewertung. Je zahlreicher sie sind, desto schwieriger wird es, ihr Urteil über die Zürcher Veloinfrastruktur zu ignorieren.

Was Du tun kannst
Wenn Du einen Beitrag dazu leisten möchtest, dass VelObserver zum Massstab für die Velofreundlichkeit von Zürich wird, dann hast Du jetzt folgende Möglichkeiten:
- Eröffne ein VelObserver-Konto und bewerte Velowege. Je mehr, desto besser. Wir sorgen dafür, dass die Stadtverwaltung Deine Stimme hören wird.
- Mobilisiere Deine Freunde, Familie und Arbeitskollegen, Routen zu bewerten. Schicke ihnen diesen Link oder teile unsere heutigen Posts in den sozialen Medien.
Jetzt ist es an Dir: velobserver.ch.
Ride. Rate. Repeat.
Dein VelObserver-Team.